Brauchen Sie Beratung? Kontaktieren Sie unser Team per Chat oder unter +43 660 123 22 32 (an Werktagen von 6:00 bis 18:00 Uhr).
Ernährung und Bewegung sind eng miteinander verbunden. Um während des Trainings die beste Leistung zu erbringen, ist es wichtig zu wissen, was man vor dem Training essen sollte. Ebenso wichtig ist es für deinen Körper, welche Nahrung du danach zu dir nimmst.
Es ist nicht egal, was du isst. Durch die Ernährung lieferst du deinem Körper die notwendigen Nährstoffe, die für das richtige Funktionieren unerlässlich sind. Dies gilt besonders während des Trainings. Die Nahrung liefert dem Körper nicht nur die für die Leistung benötigte Energie, sondern auch die Substanzen, die ihm nach dem Training helfen, sich zu regenerieren, zu erholen und den Muskelaufbau zu fördern. Schauen wir uns gemeinsam an, welche Ernährung dir eine optimale Leistung und die bestmögliche Nutzung jeder erarbeiteten Minute garantiert.
Zunächst ist es wichtig zu erkennen, dass jeder Körper anders reagiert und funktioniert. Unsere Empfehlungen sind allgemein gehalten – die meisten von ihnen kannst du jedoch sicherlich an deine eigenen Bedürfnisse anpassen oder abändern.
Halte dich an einen ausreichenden Flüssigkeitskonsum
Iss immer vor dem Training, aber enthaltsam
Gönne dir innerhalb einer Stunde nach dem Training eine größere, hochwertige Mahlzeit
Ernähre dich ausgewogen und nährstoffreich
Ergänze deine Energie vor, während oder nach dem Training mit gesunden Snacks, Obst oder Nüssen
Obwohl eine größere Portion dem Körper mehr Energie und Nährstoffe liefert als eine kleinere, ist es nicht besonders effektiv, vor dem Training Hauptmahlzeiten zu sich zu nehmen. Warum? Eine große Portion benötigt mehr Zeit für die Verdauung. Sich vor dem Training bis zur völligen Sättigung zu essen, kann genau den gegenteiligen Effekt haben, den du brauchst. Anstatt eines Energieschubs kann es leicht zu Übelkeit und Krämpfen führen. Eine größere Portion hochwertiger Nahrung solltest du dir nach dem Training gönnen. Dann befindet sich dein Körper im Kaloriendefizit und braucht Nährstoffe.
Proteine, Fette, Kohlenhydrate – für das richtige Funktionieren des Stoffwechsels sind alle wichtig. Der Körper benötigt eine breite Palette an Makro- und Mikronährstoffen, daher empfehlen wir dir, komplexe Gerichte aus verschiedenen Zutaten zu wählen. Du findest sie in unseren Programmen FITBODY. Überlasse das Kochen uns, konzentriere dich lieber auf das Training und die Erholung.
Es lohnt sich nicht, hungrig zu trainieren. Ein Mangel an Energie erhöht das Verletzungsrisiko. Plane deine Mahlzeiten entsprechend der Zeit, zu der du trainierst. Wenn du gleich morgens trainierst, iss ein leichtes Frühstück vor dem Training. Wenn die Zeit es zulässt, iss 2 bis 3 Stunden vor dem Training eine Hauptmahlzeit mit einem ausgewogenen Verhältnis von Makronährstoffen.
Vor dem Training benötigt dein Körper vor allem eine gute Energiequelle. Diese liefern komplexe Kohlenhydrate, die du in Bananen, Haferflocken, Reis oder Vollkornbrot findest. Du kannst auch gesunde Fette und Proteine zu dir nehmen. Zu den leicht verdaulichen Lebensmitteln, die sich vor dem Training eignen, gehören Nussbutter, Avocado oder Hühnerfleisch.
Bananen liefern neben Kohlenhydraten auch eine Menge Kalium, das beim Muskelaufbau sehr nützlich ist. Haferbrei mit Bananen gibt dir Energie für ein morgendliches Training.
Ein erschöpfter Körper benötigt ein breites Spektrum an Makro- und Mikronährstoffen. Die in Proteinen enthaltenen Aminosäuren fördern die Regeneration und den Aufbau von Muskeln. Gesunde Fette liefern dem Körper viele Mineralien und Vitamine und unterstützen ebenfalls den Muskelaufbau. Kohlenhydrate ergänzen die aufgebrauchten Glykogenspeicher, sodass der Körper auch nach einem anstrengenden Training weiter funktionieren kann.
Nach dem Training kannst du dir also ruhig eine größere Portion einer Mahlzeit gönnen, die genügend Proteine, Fette und Kohlenhydrate enthält. Wir empfehlen Geflügelfleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Getreide, Süßkartoffeln oder ein Vollkornsandwich. Gesunde Fette finden sich in verschiedenen Nüssen und Avocado. Proteine kannst du auch mit einem Proteinshake ergänzen.
Wie erzielt man die besten Ergebnisse beim Training? Nimm vor und nach dem Training hochwertige Nahrung zu dir und vergiss nicht die Erholung.
Obwohl wir mehrere Grundsätze der Ernährung für das Training aufgezählt haben, die wir für wichtig halten, wissen wir, dass jeder Mensch anders ist. Lass dich von unseren Tipps inspirieren und erstelle dir einen Ernährungsplan, der am besten zu dir passt. So findest du am leichtesten eine funktionierende Routine, die jedes Training einfacher macht.
Oder überlass es uns – die FITBODY STARTER Box-Diät ist speziell darauf ausgelegt, dich beim gesunden Abnehmen und Formen deines Körpers zu unterstützen. Wenn du Krafttraining magst und Muskelmasse aufbauen möchtest, bietet dir der ausgewogene tägliche Ernährungsplan FITBODY BUILDER die notwendige Unterstützung.
Quellen:
https://www.healthline.com/nutrition/eat-after-workout#TOC_TITLE_HDR_3
https://www.shape.com/healthy-eating/diet-tips/best-foods-eat-and-after-your-workout
https://www.everydayhealth.com/fitness/what-eat-before-after-your-workout/
https://gymbeam.sk/blog/co-jest-pred-treningom-a-po-treningu/